Vortrag | 17.10.2019
Vortrag "Kaffee, Tee und Schokolade – Alltagsdrogen oder Medizin?“ am 17.10.2019 um 19 Uhr im Bürgerhaus Tutschfelden...
Liebe Patientinnen und Patienten,
jetzt ist der richtige Zeitpunkt um sich gegen Influenza impfen zu lassen.
Was Sie außerdem noch tun können um gesund über die kalte Jahreszeit zu kommen erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Ihr Praxisteam
wir wollen Sie ganz herzlich auf den Internetseiten unserer Hausärztlichen Praxis Jauch in Kenzingen willkommen heißen. Es freut uns, dass wir uns Ihnen auf diesem Wege vorstellen dürfen.
Sie finden hier die wichtigsten Informationen über unsere Praxisorganisation und unser Leistungsangebot. Für weitergehende Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Neben dem Praxisinhaber Emanuel Jauch sind zusätzlich Frau Imke Krahl und Frau Dr. Jessica Schlothauer als angestellte Fachärztinnen für Allgemeinmedizin für eine umfassende hausärztliche Betreuung unserer Patienten in der Praxis tätig.
Außerdem gehören zu unserem Team fünf Medizinische Fachangestellte, die für Ihre Anliegen stets ein offenes Ohr haben und Ihnen bei allen Fragen hilfreich zur Seite stehen.
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Wir sind eine klassische hausärztliche Praxis und sehen uns als ersten Ansprechpartner für alle Ihre medizinischen Fragen, Wünsche und Sorgen. In einer Welt zunehmender Spezialisierung ist es aber nicht mehr möglich, als Hausarzt alle Leistungen selbst zu erbringen.
Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, Sie als Lotsen und Koordinator kompetent durch das Gesundheitssystem zu begleiten. Damit wollen wir in enger Abstimmung mit anderen Berufsgruppen unser Möglichstes tun, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und zu erhalten.
Bringen Sie Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion? Das ist gut so, Sie können damit vielleicht unliebsame Überraschungen und teure Reparaturen vermeiden. Und wie sieht es mit Ihrer Gesundheit aus?
Ein wichtiger Teil der hausärztlichen Versorgung stellt die Vorsorge dar.
Folgende Vorsorgeuntersuchungen werden von uns angeboten und von Ihrer Krankenkasse übernommen:
Für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren besteht die Möglichkeit einer Jugendvorsorgeuntersuchung. Der Schwerpunkt dieser Vorsorgeuntersuchung besteht aus einer ausführlichen Anamnese und einer körperlichen Untersuchung. Dabei geht es vor allem darum, frühzeitig Fehlentwicklungen im Bereich des Bewegungsapparates, des Körperwachstums und Körpergewichts sowie im psychosozialen Bereich (Alkohol und Nikotinkonsum) zu erkennen und zu behandeln.
Ab dem 35. Geburtstag steht Ihnen als Kassenpatient alle zwei Jahre eine kostenlose Gesundheitsuntersuchung zu. Dabei werden neben einer Befragung zu eigenen Vorerkrankungen und Erkrankungen in der Familie auch eine Ganzkörperuntersuchung sowie eine orientierende Blut- und Urinuntersuchung durchgeführt.
Eine spezielle Vorsorgeuntersuchung auf Hautkrebs verdächtige Veränderungen ist seit 2008 im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Dabei wird die gesamte Körperoberfläche einschließlich der Mundhöhle und der Zehenzwischenräume usw. gründlich untersucht. Nach einer entsprechenden Fortbildung sind wir in der Lage, Ihnen diese sinnvolle Vorsorgeuntersuchung anzubieten.
Männern ab 45 Jahren steht jährlich eine Krebsvorsorgeuntersuchung zu. Sie umfasst die Beurteilung der Haut, der Genitalorgane, der Prostata und des Enddarms durch eine körperliche Untersuchung. Außerdem wird der Blutdruck gemessen und mit einem Streifentest nach verborgenem Blut im Stuhl gesucht.
Impfungen gehören zu den wirksamsten Vorsorgemaßnahmen überhaupt. Wir führen in unserer Praxis alle von der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) empfohlenen Impfungen durch.
Vortrag "Kaffee, Tee und Schokolade – Alltagsdrogen oder Medizin?“ am 17.10.2019 um 19 Uhr im Bürgerhaus Tutschfelden...
Emanuel Jauch war Interviewgast bei „jung und freudlos“, dem Podcast aus der Psychiatrie ...
Frau Imke Krahl - angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin...